Teilnetzwerk Ericeae

Teilnetzwerk Ericeae

2018 wurde zunächst das Teilnetzwerk Erica (nicht winterhart) gegründet. In 2023 wurde die Erweiterung auf alle Erica, Calluna und Daboecia-Arten beschlossen. Es erfolgte eine Umbenennung des Teilnetzwerks zu Ericeae, um alle zur Tribus gehörenden Genera einzuschließen.

Die Koordination des Teilnetzwerks erfolgt durch den Züchter Helmut Hiedl. Ein gemeinsames Anliegen der Mitwirkenden ist die dezentrale und langfristige Erhaltung der vielfältigen Sammlungen und deren Dokumentation. Die regelmäßig stattfindenden Treffen ermöglichen einen wertvollen Erfahrungs- und Wissensaustausch. Das BSA wirkt als sammlungshaltender Partner mit. Die zentrale Sammlung der nicht winterharten Erica befindet sich an der BSA-Prüfstelle Hannover.

Informationen, Beschreibungen und Fotos zu knapp 250 Akzessionen sind in der Datenbank der DGZ veröffentlicht.

Bei Interesse an Pflanzenmaterial oder einer Partnerschaft sowie bei Fragen zum Teilnetzwerk Ericeae wenden Sie sich bitte an die Koordinationsstelle:

Helmut Hiedl
Wasserschwenden 3
87452 Altusried
E-Mail: hiedl-gbr@  t-online.  de