Ankündigung: Ökologisches heterogenes Material (ÖHM) ab 2022 vertriebsfähig Ab dem 01.01.2022 gilt die neue Öko-Verordnung (EU) 2018/848. Damit wird das Inverkehrbringen von Saatgut von heterogenem Material aller Arten ermöglicht, welches unter ökologischer Bewirtschaftung erzeugt wurde. Weiterlesen
Veröffentlichung zum langfristigen Züchtungsfortschritt bei fünf Getreidearten Verschiedene Wissenschaftler befassten sich mit der Bedeutung der Züchtung neuer Sorten, sowie mit Alterungseffekten auf Ertrag und Krankheitsanfälligkeit. Weiterlesen
Online-Treffen des Netzwerks Pflanzensammlungen im Oktober 2021 Bericht und Beiträge vom wachsenden Netzwerk mit Informationen zu den Sammlungen und zur neuen Datenbank. Weiterlesen
Neue Gebührenverordnung beim Bundessortenamt ab Oktober 2021 Seit dem 01.10.2021 gilt die besondere Gebührenverordnung des BMEL. Insbesondere die züchterischen Aktivitäten wurden bei der Überarbeitung berücksichtigt. Weiterlesen
Beschreibende Sortenliste Kartoffel 2021 ist erschienen Bereits seit 50 Jahren geben wir Beschreibende Sortenlisten mit wertvollen Informationen für Anbauer, Berater, Handel und Verbraucher heraus. Die neue Ausgabe kann nun als PDF heruntergeladen werden. Weiterlesen