Stellenangebote Detail

Beschäftigte bzw. Beschäftigter im Personalreferat (w/m/d)

Stellen

Beim Bundessortenamt in Hannover ist im Referat 102 (Personal) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer bzw. eines

Beschäftigten im Personalreferat (w/m/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Grundsatzangelegenheiten des Arbeits-, Tarif- und Beamtenrechts einschließlich der Beratung von Führungskräften und Beschäftigten zu entsprechenden Fragestellungen
  • Koordinierung und Durchführung von grundsätzlichen und strategischen Maßnahmen der Personalgewinnung, -entwicklung und -qualifizierung sowie von konkreten Stellenbesetzungsverfahren (Erstellung und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen, Vorauswahl, Vor- und Nachbereitung der Vorstellungsgespräche)
  • Selbstständige Bearbeitung tarifrechtlicher und beamtenrechtlicher Personaleinzelangelegenheiten wie Einstellung, Befristung, Höhergruppierung, Beförderung, Teilzeit, Beurlaubung, Nebentätigkeit und Beendigung
  • Verantwortliche Betreuung der Digitalisierungsprojekte bezüglich des Personalverwaltungssystems PVSplus seitens des Personalreferats
  • Zusammenarbeit mit der Personalvertretung, der Gleichstellungsbeauftragten und der Schwerbehindertenvertretung sowie mit weiteren Beauftragten
  • Erstellung von Tätigkeitsdarstellungen und -bewertungen
  • Angelegenheiten des Personalhaushalts einschließlich Führen der Stellenbesetzungsliste

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH) im Bereich der Verwaltung, Recht oder Wirtschaft möglichst mit Schwerpunkt Personal- und Arbeitsrecht bzw. Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Abschluss des 2. Angestelltenlehrgangs
  • Erfahrungen in der Rechtsanwendung und möglichst umfassende Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts des öffentlichen Dienstes sowie des Beamtenrechts
  • Sicheres und serviceorientiertes Auftreten
  • Selbstständige Arbeitsweise, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Eignung zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen und Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

Unser Angebot:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem vielseitigen Arbeitsumfeld
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung einschließlich der Möglichkeit mobiler Arbeit
  • Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitkräfte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
  • Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. des Bundesbeamtengesetzes (BBG).
  • Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. die Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 12 BBesO.
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
  • Berücksichtigung der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung ggf. möglich.
  • Vergünstigtes Deutschland-Jobticket des ÖPNV

Das Bundessortenamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Das Bundessortenamt sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 17. November 2025 unter Angabe der Kennziffer 2325 per E-Mail – zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 10 MB) – an bew2325@  bundessortenamt.  de oder schriftlich an das Bundessortenamt, Referat 102, Osterfelddamm 80 in 30627 Hannover.

Die Bewerberinnen bzw. Bewerber erklären sich durch die Abgabe einer Bewerbung mit der Einsichtnahme in ihre Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Nach Abschluss des Besetzungsverfahrens werden die Daten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Einzelheiten enthält unsere Datenschutzerklärung Bewerbungsverfahren.