Presse Detail

Besuch von MdB Dr. Thomas de Maizière an der Prüfstelle Nossen

Pressemitteilung

Am 24.05.2019 besuchte Herr Dr. Thomas de Maizière, Mitglied des Deutschen Bundestages, die Prüfstelle Nossen. Es war der Wunsch des Bundesinnenministers a.D., das Bundessortenamt und seine Aufgaben kennenzulernen. Die Prüfstelle Nossen befindet sich in seinem Wahlkreis Meißen, daher war Dr. de Maizière sehr daran interessiert, sich vor Ort über die besonderen Themen dieser Prüfstelle des Bundessortenamtes auszutauschen.

Udo von Kröcher, Präsident des Bundessortenamtes, stellte die Struktur des Bundessortenamtes sowie Sortenschutz und Sortenzulassung als Kernaufgaben des Amtes vor. Hierzu prüfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Prüfstelle Nossen landwirtschaftliche Arten wie Getreide, Mais, Kartoffel, Öl- und Faserpflanzen, Rüben und Leguminosen sowie Gräser einschließlich Rasengräser im Feldanbau.

Ralf Rößler, Leiter des Referates für Registerprüfung Getreide, stellte vor, wie in Nossen in der Registerprüfung ermittelt wird, ob eine Sorte einen Sortenschutz erhält, nämlich dann, wenn sie unterscheidbar, homogen, beständig und neu ist. An der Prüfstelle werden auch Wertprüfungen für die landwirtschaftlichen Arten durchgeführt, neben der Registerprüfung die Basis für die Zulassung einer Pflanzensorte. Dafür werden in Nossen vor allem die Anbau-, Resistenz-, Ertrags-, und Qualitätseigenschaften geprüft.

Bei einem Rundgang durch die Prüfstelle und die anliegenden Prüfflächen erläuterte Prüfstellen- und Betriebsleiter Hans-Jürgen Pienz, welche Herausforderungen der Prüfungsanbau mit sich bringt und wie die Prüfungen mit besonderer Gerätetechnik durchgeführt werden.

Weitere Informationen zum Bundessortenamt unter:
www.bundessortenamt.de

Kontakt:

Bundessortenamt, Pressestelle
Osterfelddamm 80, 30627 Hannover

Telefon: +49 (0)511 9566 -50
Fax: +49 (0)511 9566 -9600
E-Mail: info@  bundessortenamt.  de
Internet: www.bundessortenamt.de