Übersicht


Name:

Rhododendron 'Pink Poetry'

Züchter:

Manfred Schröder

Jahr:

vor 2018

Hybridgruppe:

Japanische Azalee

Ursprungsland:

Deutschland

Synonym:

Rhododendron 'Marion' (vor 2018)

Platzhalter für Foto der Pflanze
Quelle: Odo Tschetsch


Merkmal Wert
Blütenfarbe: Hauptfarbe weiß
Blütenfarbe: Innen zweifarbig rosa und weiß
Blütenfarbe: Zentrum rosa
Blütenfarbe: Saum weiß
Blütenfarbe: Außen rosa, Saum weiß
Blütenfarbe: Aufgehende Blütenknospe rosa
Zeichnung: Farbe dunkel rosarot
Zeichnung: Stärke mittel gezeichnet
Zeichnung: Muster streng abgegrenzte Punkte
Zeichnung: Verteilung oberes bis in angrenzende Blütenblätter
Blüte: Füllung teilweise gefüllt
Blüte: Duft fehlend oder sehr gering
Blüte: Form Röhrentrichterform
Blüte: Tiefe [mm] 30
Blüte: Breite [mm] 45
Blüte: Anzahl der Petalen 6 (-7)
Blüte: Randwellung kaum oder nicht gewellt
Blütenstand: Position endständig
Blütenstand: Anzahl Blüten 3
Blütezeit: Hauptblüte: Beginn Anfang Mai
Blütezeit: Hauptblüte: Ende Ende Mai
Staubfäden: Anzahl petaloid
Griffel: Farbe rosa
Narbe: Farbe gelbgrün
Calyx: Länge [mm] 2
Calyx: Farbe hellgrün
Blütenstiel: Länge [mm] 10
Blütenstiel: Farbe grün, rot getönt
Blattoberseite: Farbe gelbgrün
Blattunterseite: Farbe hellgelbgrün
Blatt: Typ halbimmergrün
Blatt: Form verkehrt eiförmig
Blatt: Länge [mm] 25
Blatt: Breite [mm] 10
Blattoberseite: Glanz der Oberseite matt
Blattstiel: Länge [mm] 5
Blattstiel: Farbe hellgelbgrün
Wuchs: Habitus Strauch
Wuchs: Dichte dicht
Wuchs: Kronenform breitrund
Winterhärte [°C] -26 °C (Hachmann)

Download der Bilder nur innerhalb der Grenzen des Urheberrechts, wie z.B. zum privaten nicht kommerziellen Gebrauch, zulässig.

Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 210474
Quelle: Odo Tschetsch
Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 210474
Quelle: Odo Tschetsch
Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 210474
Quelle: Odo Tschetsch
Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 210474
Quelle: Odo Tschetsch
Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 210474
Quelle: Odo Tschetsch
Abstammung öffnen

Die Ploidiegrade werden im Stammbaum unter dem Namen angezeigt. Üblicherweise sind Zellen einer Pflanze diploid, d.h. sie verfügt über einen doppelten Chromosomensatz = 2*n. Ausgenommen von der Regel sind Geschlechtszellen (einfacher Chromosomensatz = 1*n) und Zellen, die kurz vor der Teilung stehen (vierfacher Chromosomensatz = 4*n). Läuft die Reduzierung der Chromosomensätze bei Geschlechtszellen nicht ordentlich ab, so können die Nachkommen auch im Normalzustand der Zellen mehr als zwei Chromosomensätze besitzen.

Inv-Nr. Status Genbank Zustand Anzahl
210474 1

Ja

1
Titel Bildnachweis
Deutsche Genbank Rhododendron, Odo Tschetsch, 2018, Odo Tschetsch