Name:
Rhododendron 'Margaret Douglas'Züchter:
Benjamin Yeo MorrisonJahr:
vor 1964Hybridgruppe:
Back Acres-AzaleeUrsprungsland:
Vereinigten Staaten von Amerika| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Blütenfarbe: Hauptfarbe | rosa |
| Blütenfarbe: Innen | blass bis Begonienrosa |
| Blütenfarbe: Zentrum | blass rosa |
| Blütenfarbe: Saum | Begonienrosa |
| Blüte: Breite [mm] | 75 |
| Blatt: Typ | halbimmergrün |
| Wuchs: Habitus | Strauch |
| Wuchs: Zuwachs [in x Jahren] | 10 |
| Wuchs: Zuwachs Höhe [cm] | 120 |
Abstammung öffnen
'Margaret Douglas'
Die Ploidiegrade werden im Stammbaum unter dem Namen angezeigt. Üblicherweise sind Zellen einer Pflanze diploid, d.h. sie verfügt über einen doppelten Chromosomensatz = 2*n. Ausgenommen von der Regel sind Geschlechtszellen (einfacher Chromosomensatz = 1*n) und Zellen, die kurz vor der Teilung stehen (vierfacher Chromosomensatz = 4*n). Läuft die Reduzierung der Chromosomensätze bei Geschlechtszellen nicht ordentlich ab, so können die Nachkommen auch im Normalzustand der Zellen mehr als zwei Chromosomensätze besitzen.
| Nachkommen | Abstammung |
|---|---|
| R. 'Ashley Ruth', Robert Stewart (1994) | Kreuzung von R. 'Asahi-sakigaki' x R. 'Margaret Douglas' |
| Geschwister | Autor / Züchter / (Jahr) / Markteinführung |
|---|---|
| R. 'Abbot' | Benjamin Yeo Morrison (vor 1947) |
| R. 'Challenger' | Benjamin Yeo Morrison (vor 1947) |
| Titel | Bildnachweis |
|---|---|
| The International Rhododendron Register & Checklist, The Royal Horticultural Society (2004), Selbstverlag, 2. Auflage | |
| Azaleas, Fred C. Galle (1987), Timber Press, Wilshire, USA, 256,374,448 |