Übersicht


Name:

Rhododendron 'Silvester'

Züchter:

Proefstation Boskoop

Jahr:

vor 1963

Hybridgruppe:

Kurume-Azalee

Ursprungsland:

Niederlande
Platzhalter für Foto der Pflanze
Quelle: Odo Tschetsch


Download der Bilder nur innerhalb der Grenzen des Urheberrechts, wie z.B. zum privaten nicht kommerziellen Gebrauch, zulässig.

Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 200900
Quelle: Odo Tschetsch
Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 200900
Quelle: Odo Tschetsch
Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 201459
Quelle: Odo Tschetsch
Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 201490
Quelle: Odo Tschetsch
Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 200740
Quelle: Odo Tschetsch
Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 200817
Quelle: Odo Tschetsch
Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 201147
Quelle: Odo Tschetsch
Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 201459
Quelle: Odo Tschetsch
Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 200900
Quelle: Odo Tschetsch
Pflanzen -Foto
Inventarnummer: 200740
Quelle: Odo Tschetsch
Abstammung öffnen

'Silvester'


Die Ploidiegrade werden im Stammbaum unter dem Namen angezeigt. Üblicherweise sind Zellen einer Pflanze diploid, d.h. sie verfügt über einen doppelten Chromosomensatz = 2*n. Ausgenommen von der Regel sind Geschlechtszellen (einfacher Chromosomensatz = 1*n) und Zellen, die kurz vor der Teilung stehen (vierfacher Chromosomensatz = 4*n). Läuft die Reduzierung der Chromosomensätze bei Geschlechtszellen nicht ordentlich ab, so können die Nachkommen auch im Normalzustand der Zellen mehr als zwei Chromosomensätze besitzen.