Vergleich |
1. Pflanze
|
2. Pflanze
|
3. Pflanze
|
4. Pflanze
|
5. Pflanze
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Indische Azalee
|
Indische Azalee
|
Indische Azalee
|
|
|
|
|
|
|
Allgemeine Daten
|
Abstammung |
Sport von R. 'Inga'
|
Sport von R. 'Hellmut Vogel'
|
Sport von R. 'Hellmut Vogel'
|
Abstammung |
eingeführt von |
Georg Harmsen
( 1972)
|
Koninklijke Kwekerij Terra Nova
|
|
eingeführt von |
Größe |
|
100 cm Höhe im Alter
|
|
Größe |
Wuchsform |
Strauch
|
Strauch
dicht
|
Strauch
|
Wuchsform |
|
|
Der gleiche Sport ist unter dem Namen 'Eva' von Bernhard Sindermann entdeckt worden.
|
|
|
Genetik |
|
2xn, n = 13
|
|
Genetik |
Blüte
|
Blütezeit |
August
- November
|
August
- November
|
|
Blütezeit |
Blütenfarbe |
blass rosa bis blasslilarosa
(Innen)
|
blaurosa
(Innen)
|
hellblaurosa
(Innen)
|
Blütenfarbe |
Zeichnung |
|
Punkte,
oberes bis in angrenzende Blütenblätter:
rot bis braunrot,
mittel gezeichnet,
|
|
Zeichnung |
Blütengröße |
|
92 mm breit
|
92 mm breit
|
Blütengröße |
Form |
|
Röhrentrichterform,
|
Röhrentrichterform,
|
Form |
Füllung |
vollständig gefüllt,
|
teilweise bis vollständig gefüllt,
|
teilweise bis vollständig gefüllt,
|
Füllung |
Saum |
|
gewellt
|
gewellt
|
Saum |
Blütenstiel |
|
blass grün,
dicht lang behaart
|
|
Blütenstiel |
Blütenstand
|
Position |
|
endständig
|
|
Position |
Kelch |
|
13 mm
grün
|
grün
|
Calyx |
Staubblätter |
|
Anzahl: petaloid
|
|
Antheren |
Griffel/ Narbe |
|
Griffelfarbe
blass rosa
Griffel aufgesplittet
Narbe
gelblich
|
|
Griffel/ Narbe |
Fruchtknoten |
|
grün , dicht weiß lang behaart
|
|
Ovarium |
|
|
|
Blütenfarbe zwischen 'Terra Nova' und 'Paloma'
|
|
Frucht
|
Laub
|
Laub |
halbimmergrün
|
halbimmergrün
|
halbimmergrün
|
Laub |
Trieb
|
Literatur
|
Literatur |
Rhododendrons & Azaleas
, Kenneth N.E. Cox
(2005)
The International Rhododendron Register & Checklist
, The Royal Horticultural Society
(2004)
2. Auflage
Beschreibende Sortenliste
, Bundessortenamt
(2000)
Azalea's Oorsprong, Veredeling en Cultivars
, Jozef Heursel
(1999)
Azaleas
, Fred C. Galle
(1987)
Azaleen Eriken Kamelien
, Hellmut Vogel
(1982)
2. Auflage
, Seite 48
Gärtnerbörse und Gartenwelt
*
Rhododendron und Immergrüne
, Deutsche Rhododendron-Gesellschaft e.V.
Zierpflanzenbau
|
Rhododendrons & Azaleas
, Kenneth N.E. Cox
(2005)
The International Rhododendron Register & Checklist
, The Royal Horticultural Society
(2004)
2. Auflage
Beschreibende Sortenliste
, Bundessortenamt
(2000)
Azalea's Oorsprong, Veredeling en Cultivars
, Jozef Heursel
(1999)
DeGa
Deutsche Genbank Rhododendron
, Odo Tschetsch
Gärtnerbörse
Gärtnerbörse und Gartenwelt
*
HortScience
Rhododendron und Immergrüne
, Deutsche Rhododendron-Gesellschaft e.V.
Zierpflanzenbau
*
|
Beschreibende Sortenliste
, Bundessortenamt
(2000)
Azalea's Oorsprong, Veredeling en Cultivars
, Jozef Heursel
(1999)
Gärtnerbörse und Gartenwelt
Rhododendron und Immergrüne
, Deutsche Rhododendron-Gesellschaft e.V.
|
Literatur |