Synonyme:
Menziesia pentandra MAXIM. (1867)
|
Größe
200 cm Höhe im Alter
|
Winterhärte
|
Wuchsform
Strauch
|
Blüte
|
Blütezeit
Mai
- Juni
|
Blütenfarbe
Außen:
untere Hälfte rot oder grünlichgelb, obere Hälfte bräunlichrot,
|
Zeichnung
|
Einzelblüte
6 mm tief,
Glockenform,
5 Blütenblätter,
Blütenstiel:
20 mm,
drüsig
|
Blütenstand
Einzelblüten: 3-6,
endständig
|
Kelch (Calyx)
2 mm,
Scheibenform,
|
Staubblätter (Antheren)
Anzahl: 5,
3 mm,
, kahl
|
Griffel/ Narbe
Griffellänge 3 mm
, kahl
|
Fruchtknoten (Ovarium)/ Nektarien
, behaart und drüsig
|
Blütenstiel mit abstehenden weichen Drüsenhaaren
Blüten außen kahl, innen dicht kurz behaart, undeutlich 5-lappig
Fruchtknoten kugelförmig
Kelch undeutlich 3- bis 5-lappig, Ränder mit borstigen Drüsenhaaren |
Frucht
|
Kapsel
4 mm,
|
Samen
|
Kapsel breit elliptisch oder kugelförmig
spärlich drüsig behaart |
Laub
|
Laub
sommergrün,
50 x 25 mm
Oberseite:
grün,
spärlich behaart,
Unterseite:
blass grün,
nur auf den Adern spärlich behaart,
|
Form
länglich bis schmal ellipitisch
Blattspitze: spitz,
Blattbasis: am Blattstiel herablaufend,
|
Blattstiel
Länge: 4 mm
, borstig
|
Blätter gehäuft am oberen Ende der Triebe
Blattränder undeutlich gezähnt, bewimpert
Blätter 15-50 x 1-25 mm
Mittelrippe unterseits erhaben, 3-4 Paare gebogene Seitenadern |
Trieb
|
Trieb
rötlichbraun , rötlich borstig
|
Triebknospe
|
Literatur
|
The New Royal Horticultural Dictionary of Gardening, Band 3: L to Q
(1999)
Flora of Japan
, Seite http://foj.c.u-tokyo.ac.jp/gbif/foj/ (25.11.2013)
|