Deutsche Genbank Rhododendron
|
Ericaceae
Genter Azalee
Pflanzenpass-pflichtig
|
R. 'Eugénie' wurde 7060 mal angesehen
insert = Odo Tschetsch,
24. Juli 2012
update = Odo Tschetsch,
21. November 2012
Dies Datenblatt ausdrucken
|
Abstammung unbekannt
|
eingeführt von Ambroise Verschaffelt
( 1855)
registriert von
ICRA
(1958)
|
nicht zu verwechseln mit:
R. 'Eugenie',
Synonym von
R. 'Eugenie I', T.J. Rudolf Seidel (vor 1918) (Großblumige Hybride)
R. 'Eugenie',
Synonym von
R. 'Mariloo Eugenie', Lionel de Rothschild (vor 1948) (Großblumige Hybride)
R. 'Eugénie', (vor 1855), Markteinführung: Verschaffelt (Genter Azalee)
gleichnamige im Vergleich
|
Größe
|
Winterhärte
|
Wuchsform
Strauch
|
Blüte
|
Blütezeit
|
Blütenfarbe
Innen:
Blutrot, scharlachrot getönt,
|
Zeichnung
|
Einzelblüte
ungefüllt,
|
Blütenstand
|
Kelch (Calyx)
|
Staubblätter (Antheren)
|
Griffel/ Narbe
|
Fruchtknoten (Ovarium)/ Nektarien
|
Frucht
|
Kapsel
|
Samen
|
Laub
|
Laub
sommergrün,
|
Form
|
Blattstiel
|
Trieb
|
Trieb
|
Triebknospe
|
Literatur
|
The International Rhododendron Register & Checklist
, The Royal Horticultural Society
(2004)
2. Auflage
De Harde Gentse
, Albert de Raedt, Sabine de Groote
(2000)
Rhododendron und immergrüne Laubgehölze Jahrbuch
, Deutsche Rhododendron-Gesellschaft e.V.
|
|
|
|
|