Deutsche Genbank Rhododendron
|
Ericaceae
Großblumige Hybride
Pflanzenpass-pflichtig
|
R. 'Brayanum' wurde 7060 mal angesehen
insert = Odo Tschetsch,
02. April 2012
update = Odo Tschetsch,
01. Oktober 2013
Dies Datenblatt ausdrucken
|
Abstammung unbekannt
|
benannt von Waterer (Knap Hill)
registriert von
ICRA
(1958)
|
|
Größe
|
Winterhärte
|
Wuchsform
Strauch
|
Blüte
|
Blütezeit
|
Blütenfarbe
Innen:
rosarot,
Blütensaum:
Blutrot,
|
Zeichnung
Punkte,
oberes Blütenblatt:
hellrot,
gering gezeichnet,
|
Einzelblüte
50 x 60 mm,
Trichterform,
|
Blütenstand
Einzelblüten: 15,
|
Kelch (Calyx)
|
Staubblätter (Antheren)
|
Griffel/ Narbe
|
Fruchtknoten (Ovarium)/ Nektarien
|
Frucht
|
Kapsel
|
Samen
|
Laub
|
Laub
immergrün,
110 x 45 mm
Oberseite:
tiefgrün,
matt,
Unterseite:
unbehaart,
|
Form
elliptisch
|
Blattstiel
|
Trieb
|
Trieb
|
Triebknospe
|
Literatur
|
The International Rhododendron Register & Checklist
, The Royal Horticultural Society
(2004)
2. Auflage
Handy Book of Ornamental Conifers
, Hugh Fraser
(1875)
, Seite 203
The American Journal of Horticulture and Florist's Companion
The Cottage Gardener
, George W. Johnson
The Garden
The Gardener
The Gardener's Chronicle. A weekly Illustrated Journal of Horticulture and allied Subjects
The Journal of Horticulture
|
|
|
|
|