Deutsche Genbank Rhododendron
|
Ericaceae
Indische Azalee
|
R. 'Erwin Baur' wurde 7017 mal angesehen
insert = Odo Tschetsch,
29. Februar 2012
update = Odo Tschetsch,
28. Oktober 2013
Dies Datenblatt ausdrucken
|
Abstammung unbekannt
|
|
|
Größe
18 x 22 cm
in 1 Jahren (Höhe x Breite)
|
Winterhärte
|
Wuchsform
Strauch
dicht
|
benannt nach dem früheren Direktor der LUFA Weihenstephan
|
Blüte
|
Blütezeit
|
Blütenfarbe
Innen:
weiß, lilarosa getönt,
|
Zeichnung
Streifen,
purpurrot,
|
Einzelblüte
60 mm breit,
ungefüllt,
|
Blütenstand
|
Kelch (Calyx)
|
Staubblätter (Antheren)
|
Griffel/ Narbe
|
Fruchtknoten (Ovarium)/ Nektarien
|
Frucht
|
Kapsel
|
Samen
|
Laub
|
Laub
halbimmergrün,
|
Form
|
Blattstiel
|
Trieb
|
Trieb
|
Triebknospe
|
Literatur
|
Azaleen Eriken Kamelien
, Hellmut Vogel
(1982)
2. Auflage
, Seite 54
*
Die Gartenwelt
Rhododendron und immergrüne Laubgehölze Jahrbuch
, Deutsche Rhododendron-Gesellschaft e.V.
|
|
|
|
|