Deutsche Genbank Rhododendron
Ericaceae
Indische Azalee
R. 'Eclatant' wurde 7066 mal angesehen
insert = Odo Tschetsch,
10. November 2011
update = Odo Tschetsch,
24. Juli 2012
Dies Datenblatt ausdrucken
Abstammung unbekannt
benannt von J. Vervaene
eingeführt von J. Vervaene
( 1868)
registriert von
ICRA
(1958)
nicht zu verwechseln mit :
R. 'Eclatant', (vor 1930), Markteinführung: A. de Reuse (Indische Azalee )
gleichnamige im Vergleich
Größe
Winterhärte
Wuchsform
Strauch
Blüte
Blütezeit
Blütenfarbe
Innen:
lachs,
Blütensaum:
weiß,
Zeichnung
Einzelblüte
ungefüllt,
Blütenstand
Kelch (Calyx)
Staubblätter (Antheren)
Griffel/ Narbe
Fruchtknoten (Ovarium)/ Nektarien
gelistet bei L. van Houtte als R. 'L'Eclatant' mit feurigorangen Blüten mit amaranthfarbigem Fleck, bei W. Rollisson (1877) als tief Blutrot mit rosa, oberes Blütenblatt gepunktet, bei J. Veitch (1878) als Blutrot (die beiden letzteren Quellen listen die Sorte als R. 'Eclatante' - möglicherweise ein anderer Klon)
Frucht
Kapsel
Samen
Laub
Laub
halbimmergrün,
Form
Blattstiel
Trieb
Trieb
Triebknospe
Literatur
The International Rhododendron Register & Checklist
, The Royal Horticultural Society
(2004)
2. Auflage
The Florist and Pomologist
The Gardener's Chronicle. A weekly Illustrated Journal of Horticulture and allied Subjects
Liste als Bilderschau: Rubriken auswählen
Blütenstand
Einzelblüte
Blattoberseite
Blattunterseite
Standard-Bilder
alle Bilder
Bilder nach Beliebtheit
neueste Bilder zuerst
Häufigkeit auswählen
in keiner Sammlung vorhanden
in mindestens einer Sammlung vorhanden
Häufigkeiten anzeigen
Genbank-Pflanzen auswählen
Pflanze der Genbank Rhododendron
nicht Pflanze der Genbank Rhododendron