Deutsche Genbank Rhododendron
|
Ericaceae
Indische Azalee
|
R. 'Deutsche Perle' wurde 7264 mal angesehen
insert = Odo Tschetsch,
18. März 2010
update = Odo Tschetsch,
20. Januar 2014
Dies Datenblatt ausdrucken
|
Abstammung unbekannt
|
benannt von J. Rose
(um 1878)
eingeführt von J. Rose
(um 1878)
registriert von
ICRA
(1958)
|
|
Größe
|
Winterhärte
|
Wuchsform
Strauch
|
Blüte
|
Blütezeit
September
- Dezember
|
Blütenfarbe
Innen:
reinweiß,
|
Zeichnung
|
Einzelblüte
zurückgebogen,
vollständig gefüllt,
|
Blütenstand
|
Kelch (Calyx)
3 mm,
grün,
|
Staubblätter (Antheren)
|
Griffel/ Narbe
|
Fruchtknoten (Ovarium)/ Nektarien
|
Frucht
|
Kapsel
|
Samen
|
Laub
|
Laub
halbimmergrün,
|
Form
|
Blattstiel
|
Trieb
|
Trieb
|
Triebknospe
|
Auszeichnungen
|
FCC:
1883 RHS
|
Literatur
|
The International Rhododendron Register & Checklist
, The Royal Horticultural Society
(2004)
2. Auflage
Azalea's Oorsprong, Veredeling en Cultivars
, Jozef Heursel
(1999)
Azaleas
, Fred C. Galle
(1987)
Azaleen Eriken Kamelien
, Hellmut Vogel
(1982)
2. Auflage
, Seite 46
Azaleen und Eriken
, Bernhard Stahn
(1961)
Tuinbouw Encyclopedie
, H. Scheerlinck, J. Baumann, F. de Somer, A. Haerens, A. van Laere
(1938)
Die Entwicklung der Kamellien-, Azaleen- und Erikenkulturen Deutschlands
, Gerhard Schimmler
(1935)
Iconographie des Azalées de L'Inde
, Auguste van Geert
(1882)
*
Der Blumen- und Pflanzenbau vereinigt mit Die Gartenwelt
Die Gartenwelt
1962: 50 Jahre Azalee 'Paul Schäme'
, Winfried Bielß
, Seite 347
1931/35: Meine Erfahrungen in der Azaleen-Treiberei
, E. Grube
, Seite 5
1928/32: Azaleen zur Frühtreiberei
, Seite 562
1928/32: Azaleen für die Frühtreiberei
, Gerhard Heck
, Seite 573
1927/31: Azaleen-Sorten für die Weihnachtsttreiberei
, Seite 756
1926/30: Azalea indica Ihre Anzucht und Kultur
, Seite 2
1924/28: Azaleenblüte im Palmengarten zu Frankfurt a.M.
, Krauß
, Seite 193
1924/28: Azalea indica
, Fritz Dannhauer
, Seite 244
1922/26: Sind auf Rhododendron veredelte Azaleen zur Frühtreiberei verwendbar?
, Seite 28
1911/15: Die Schnittblumengärtnerei
, Curt Reiter
, Seite 493
1909/13: Blumentreiberei
, Curt Reiter
, Seite 541
1904/08: Azalea indica "Rose de Noel"
, Seite 317
Gärtnerbörse und Gartenwelt
Garten-Zeitung, Wochenschrift für Gärtner und Gartenfreunde
Gartenflora
Hamburger Garten- und Blumenzeitung
Rhododendron und immergrüne Laubgehölze Jahrbuch
, Deutsche Rhododendron-Gesellschaft e.V.
Sitzungsberichte und Abhandlungen Flora
The American Florist
The Garden
*
1913/77
, Seite 154
*
1912/76
, Seite 85
*
1900/57
, Seite 121
*
1897/52
, Seite 494
*
1897/51
, Seite 304
*
1896/50
, Seite 485
*
1896/49
, Seite 251
*
1892/41
, Seite 259,336,494
*
1890/37
, Seite 274
*
1889/35
, Seite 59,602
*
1888/33
, Seite 12,20,411,460
*
1887/31
, Seite 213
*
1886/30
, Seite 559
*
1884/25
, Seite 89
*
1883/24
, Seite 578
*
1883/23
, Seite 256,392
*
Wiener illustrirte Garten-Zeitung
|
|
|
|
|