Deutsche Genbank Rhododendron
|
Ericaceae
Kaempferi-Azalee
Baumschulkatalogstamm: 40413
Pflanzenpass-pflichtig
|
R. 'Alice' wurde 7378 mal angesehen
insert = Odo Tschetsch,
26. August 2009
update = Hartwig Schepker,
10. Oktober 2015
Dies Datenblatt ausdrucken
|
Kreuzung von R. 'Malvaticum' X R. kaempferi
|
registriert von
ICRA
(1958)
|
nicht zu verwechseln mit:
R. 'Alice', Waterer (Bagshot) (vor 1910) (Großblumige Hybride)
R. 'Alice', Orlando S. Pride (vor 1985) (Knap Hill-Azalee)
R. 'Alice', (vor 1870), Markteinführung: Louis van Houtte (Indische Azalee)
R. 'Alice', (vor 1933), Markteinführung: A. Steyaert (Indische Azalee)
R. 'Alice', Jean Jules Linden (vor 1873) (Indische Azalee)
gleichnamige im Vergleich
|
Größe
|
Winterhärte
|
Wuchsform
Strauch
|
Blüte
|
Blütezeit
Mitte Mai
- Anfang Juni
|
Blütenfarbe
Innen:
lachsrot,
|
Zeichnung
Punkte,
oberes bis in angrenzende Blütenblätter:
dunkelrot,
mittel gezeichnet,
|
Einzelblüte
60 mm breit,
Duft fehlend oder sehr gering
|
Blütenstand
Einzelblüten: 2-3,
endständig
|
Kelch (Calyx)
|
Staubblätter (Antheren)
|
Griffel/ Narbe
|
Fruchtknoten (Ovarium)/ Nektarien
|
Frucht
|
Kapsel
|
Samen
|
Laub
|
Laub
halbimmergrün,
|
Form
|
Blattstiel
|
Trieb
|
Trieb
|
Triebknospe
|
Literatur
|
Rhododendrons & Azaleas
, Kenneth N.E. Cox
(2005)
The International Rhododendron Register & Checklist
, The Royal Horticultural Society
(2004)
2. Auflage
Azaleas
, Fred C. Galle
(1987)
Azaleen Eriken Kamelien
, Hellmut Vogel
(1982)
2. Auflage
, Seite 52
Rhododendrons en Azalea's
, Herman J. Grootendorst
(1954)
Bruns Sortimentskatalog
Der Blumen- und Pflanzenbau vereinigt mit Die Gartenwelt
Deutsche Baumschule
Immergrüne Blätter
, Deutsche Rhododendron-Gesellschaft e.V.
Rhododendron und immergrüne Laubgehölze Jahrbuch
, Deutsche Rhododendron-Gesellschaft e.V.
1985: Die Entwicklung und Charakterisierung der Hybridgruppen bei den Japanischen Azaleen
, Sabine Boßdorf
, Seite 24
1970: Rhododendron in amerikanischen Südstaaten
, Friedrich Oemichen
, Seite 13
1967: Kreuzungsergebnisse bei japanischen Azaleen
, Carl Fleischmann
, Seite 29
1964: Der Rhododendronpark in Bremen und seine Pflanzen
, Johann Berg
, Seite 9
1955: Züchterische Grundlagen und Zuchtziele innerhalb der Gattung Rhododendron (Fortsetzung aus dem Jahrbuch 1953)
, Hartwig Hickmann
, Seite 41
1953: Standardsortimente laubabwerfender und halbimmergrüner Rhododendron-Hybriden (Azaleen-Hybriden)
, Johann Berg
, Seite 83
1941: Die Blütenfolge bei den Rhododendren und Azaleen
, Johann Berg
, Seite 39
|
|
|
|
|