Deutsche Genbank Rhododendron
|
Ericaceae
Großblumige Hybride
Pflanzenpass-pflichtig
|
R. 'Vesuvius' wurde 7194 mal angesehen
insert = Odo Tschetsch,
26. August 2009
update = Odo Tschetsch,
19. November 2013
Dies Datenblatt ausdrucken
|
Kreuzung von R. arboreum X R. catawbiense 'Queen Victoria' x 'Altaclerense' laut John Standish (1858)
|
benannt von Waterer (Bagshot)
registriert von
ICRA
(1958)
|
Synonyme:
Rhododendron 'Grand Arab', ;
R. 'The Grand Arab',
nicht zu verwechseln mit:
R. 'Vesuvius', (vor 1934), Markteinführung: A. Steyaert (Indische Azalee)
R. 'Vesuvius', J. Veitch & Sons (vor 1864) (Indische Azalee)
R. 'Vesuvius', unbekannt (vor 1920) (Kurume-Azalee)
gleichnamige im Vergleich
|
Größe
|
Winterhärte
|
Wuchsform
Strauch
|
Blüte
|
Blütezeit
Ende Mai
- Mitte Juni
|
Blütenfarbe
Innen:
rubinrot,
|
Zeichnung
Fleck,
oberes Blütenblatt:
violett,
gering gezeichnet,
|
Einzelblüte
70 mm breit,
5 Blütenblätter,
|
Blütenstand
Einzelblüten: 19-21,
145 x 155 mm (Höhe x Breite),
endständig
|
Kelch (Calyx)
|
Staubblätter (Antheren)
|
Griffel/ Narbe
|
Fruchtknoten (Ovarium)/ Nektarien
|
Frucht
|
Kapsel
|
Samen
|
Laub
|
Laub
immergrün,
|
Form
|
Blattstiel
|
Trieb
|
Trieb
|
Triebknospe
|
Literatur
|
The International Rhododendron Register & Checklist
, The Royal Horticultural Society
(2004)
2. Auflage
Rhododendron-Züchtung in Deutschland
, Walter Schmalscheidt
(2002)
2. Auflage
Rhododendron Hybrids
, Homer E. Salley, Harold E. Greer
(1992)
Rhododendron-Atlas
, Dirk Martinus van Gelderen, James Richard Pennington van Hoey Smith
(1992)
*
Rhododendrons en Azalea's
, Herman J. Grootendorst
(1954)
Handy Book of Ornamental Conifers
, Hugh Fraser
(1875)
, Seite 207
Académie de L'Horticulture de Gand
Deutsche Baumschule
Die Gartenwelt
Gartenflora
Hamburger Garten- und Blumenzeitung
Rhododendron und immergrüne Laubgehölze Jahrbuch
, Deutsche Rhododendron-Gesellschaft e.V.
1975: Flavonoide und carotinoide Inhaltsstoffe in Rhododendron-Blüten und ihre möglichen Zusammenhänge zur Chemotaxonomie und Farbgebung
, Wolfgang Spethmann
, Seite 73
1970: Die Gruppe der Rhododendron Caucasicum-Hybriden
, Walter Schmalscheidt
, Seite 48
1964: Der Rhododendronpark in Bremen und seine Pflanzen
, Johann Berg
, Seite 9
1961: Dendrologische Randbemerkungen zu einer Fahrt in die Schweiz und nach Oberitalien
, Johann Berg
, Seite 39
1940: Die Arbeiten im Bremer Versuchsgarten
, Johann Berg
, Seite 34
1937: Die Zucht winterharter Rhododendren in Deutschland
, T.J. Hermann Seidel
, Seite 14
The Cottage Gardener
, George W. Johnson
The Florist, Fruitist & Garden Miscellany
The Garden
The Gardener
|
|
|
|
|