Deutsche Genbank Rhododendron
Rhododendron Quiz Benutzerhandbuch |
Gesamt - Rhododendron - Liste
Etikettendruck |
Rhododendron-Datenbank Login |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
|
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z |
|
|||||||||||
![]() ![]() Ericaceae Großblumige Hybride Pflanzenpass-pflichtig |
R. 'Hachmann's Ivory' wurde 7085 mal angesehen insert = Odo Tschetsch, 26. August 2009 update = Odo Tschetsch, 15. Juli 2018 Dies Datenblatt ausdrucken |
||||||||||
Kreuzung von R. 'Hachmann's Kabarett' X R. 'Peter Alan'
|
|||||||||||
|
Ploidiegrade ausblenden
Die Ploidiegrade werden im Stammbaum neben der Blütenfarbe angezeigt. Üblicherweise sind Zellen einer Pflanze diploid, d.h. sie verfügt über einen doppelten Chromosomensatz = 2*n. Ausgenommen von der Regel sind Geschlechtszellen (einfacher Chromosomensatz = 1*n) und Zellen, die kurz vor der Teilung stehen (vierfacher Chromosomensatz = 4*n). Läuft die Reduzierung der Chromosomensätze bei Geschlechtszellen nicht ordentlich ab, so können die Nachkommen auch im Normalzustand der Zellen mehr als zwei Chromosomensätze besitzen.
|
|