Deutsche Genbank Rhododendron
|
Ericaceae
Kurume-Azalee
Baumschulkatalogstamm: 40486
Pflanzenpass-pflichtig
|
R. 'Hinodegiri' wurde 7160 mal angesehen
insert = Odo Tschetsch,
26. August 2009
update = Odo Tschetsch,
25. November 2013
Dies Datenblatt ausdrucken
|
Abstammung unbekannt
|
benannt von Japan
registriert von
ICRA
(1958)
|
Synonyme:
Rhododendron 'Mist of the Rising Sun', ;
R. 'Red Hussar', ;
R. 'Wilson No. 42',
|
Größe
70 cm Höhe im Alter
|
Winterhärte
|
Wuchsform
Zwergstrauch
|
Gartenwert: ** (Hachmann, 1999)
|
Blüte
|
Blütezeit
Anfang Mai
- Anfang Juni
|
Blütenfarbe
Innen:
rubin-bis karminrot,
|
Zeichnung
|
Einzelblüte
25 x 30 mm,
Trichterform,
Duft fehlend oder sehr gering
|
Blütenstand
Einzelblüten: 3,
kegelförmig,
endständig
|
Kelch (Calyx)
|
Staubblätter (Antheren)
Staubgefäße
tief rot
|
Griffel/ Narbe
|
Fruchtknoten (Ovarium)/ Nektarien
|
Frucht
|
Kapsel
|
Samen
|
Laub
|
Laub
halbimmergrün,
20 x 13 mm
Oberseite:
mittelgrün,
glänzend,
|
Form
|
Blattstiel
|
Trieb
|
Trieb
|
Triebknospe
|
Auszeichnungen
|
AM:
1965 RHS
AGM*:
1969 RHS
1993 annulliert
* Prämierung nach Prüfung
|
Literatur
|
Rhododendrons & Azaleas
, Kenneth N.E. Cox
(2005)
The International Rhododendron Register & Checklist
, The Royal Horticultural Society
(2004)
2. Auflage
Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze
, Hans-Dieter Warda
(2002)
2. Auflage
Enzyklopädie der Gartengehölze
, Andreas Bärtels
(2001)
Rhododendren Wildarten & Hybriden
, Erhard Moser
(1991)
Rhododendron- und Azaleenzüchtung in Deutschland
, Walter Schmalscheidt
(1991)
2. Auflage
Azaleas
, Fred C. Galle
(1987)
Azaleen Eriken Kamelien
, Hellmut Vogel
(1982)
2. Auflage
, Seite 47
Rhododendrons en Azalea's
, Herman J. Grootendorst
(1954)
A Journey to the Tea Countries of China
, Robert Fortune
(1852)
Bruns Sortimentskatalog
Der Blumen- und Pflanzenbau vereinigt mit Die Gartenwelt
Deutsche Baumschule
Die Gartenwelt
1951: Rhododendron und Azalea
, Boerner
, Seite 152
1933/37: Japanische Azaleen, die sich als völlig hart erwiesen haben
, H. Köhler
, Seite 118
1932/36: Winterharte japanische Azaleen von April bis Juni
, Alfred Unger
, Seite 430
1930/34: Neue Entwicklungsmöglichkeiten in der Züchtung von Azaleen
, Alexander Steffen
, Seite 341
1929/33: Erfahrungen mit den neuen japanischen Azaleen
, Alfred Unger
, Seite 17
1926/30: Zwei neue handelswichtige Azaleen-Rassen
, A. Seeger
, Seite 291
1911/15: Jubiläumsaustellung in Boskoop
, P.J. Schenk
, Seite 241
1909/13: Die Neuheiten auf der großen internationalen Gartenbauausstellung in Berlin
, Seite 235
Immergrüne Blätter
, Deutsche Rhododendron-Gesellschaft e.V.
Rhododendron und Immergrüne
, Deutsche Rhododendron-Gesellschaft e.V.
Rhododendron und immergrüne Laubgehölze Jahrbuch
, Deutsche Rhododendron-Gesellschaft e.V.
1985: Die Entwicklung und Charakterisierung der Hybridgruppen bei den Japanischen Azaleen
, Sabine Boßdorf
, Seite 24
1970: Rhododendron in amerikanischen Südstaaten
, Friedrich Oemichen
, Seite 13
1964: Der Rhododendronpark in Bremen und seine Pflanzen
, Johann Berg
, Seite 9
1961: Dendrologische Randbemerkungen zu einer Fahrt in die Schweiz und nach Oberitalien
, Johann Berg
, Seite 39
1958: Rhododendron im Steingarten
, Wilhelm Schacht
, Seite 59
1957: Einiges über Züchtungen von Rhododendron in Holland und Rhododendron-Pflanzungen in Den Haag
, S.G.A. Doorenbos
, Seite 11
1953: Standardsortimente laubabwerfender und halbimmergrüner Rhododendron-Hybriden (Azaleen-Hybriden)
, Johann Berg
, Seite 83
1953: Rhododendron wachsen auch in Finnland
, Bengt M. Schalin
, Seite 16
1953: Anwendung von Wuchsstoffen bei der Rhododendron-Stecklingsvermehrung
, Dr. K. von Weihe
, Seite 22
1941: Rhododendron-Notizen von Clement Gray Bowers
, Ernst Bohlmann
, Seite 38
1941: Die Rothenburger Rhododendren
, Viktor von Martin
, Seite 17
1941: Die Blütenfolge bei den Rhododendren und Azaleen
, Johann Berg
, Seite 39
1939: Zuchtentwicklung bei Rhododendren
, Alexander Steffen
, Seite 55
1939: 16 Jahre Versuchsarbeit mit Rhododendren und Moorbeetpflanzen im pannonischen Klimakreis der Ostmark
, Egon von Pollanetz
, Seite 34
1937: Die Zucht winterharter Rhododendren in Deutschland
, T.J. Hermann Seidel
, Seite 14
The Garden
|
|
|
|
|