Deutsche Genbank Rhododendron
Rhododendron Quiz Benutzerhandbuch |
Gesamt - Rhododendron - Liste
Rhododendron-Liste exportieren Etikettendruck / QR-Codes |
Rhododendron-Datenbank Login |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
alle |
|
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z |
Indische Azalee mit "E" (27 Taxa)
Seit etwa 200 Jahren werden in Europa Topfazaleen gezüchtet. Die Ausgangsarten, deren Ursprung in China, Taiwan und Japan liegen, gelangten bereits im 17. Jahrhundert nach Europa, gingen jedoch wieder verloren. 1808 brachten Seefahrer erneut Pflanzen nach England, von wo aus sie 1818 über Frankreich und Belgien nach Deutschland gelangten. Neben Rh. indicum und Rh. simsii sind Rh. mucronatum, Rh. kiusianum, Rh. farrerae, Rh. championae, Rh. reticulatum und weitere an der Entstehung beteiligt. 1843 entstand die erste deutsche Azaleensorte 'Aurora' in der Gärtnerei Liebig.in
Tuinbouw Encyclopedie, H. Scheerlinck, J. Baumann, F. de Somer, A. Haerens, A. van Laere (1938)
Diese Liste als Zeitleiste
1 | Rhododendron Easter Rose, (vor 1911), Markteinführung: A. Haerens |
rosa,
teilweise gefüllt |
Indische Azalee | ||
2 | Rhododendron Easter White, (vor 1914), Markteinführung: A. Haerens |
weiß,
vollständig gefüllt |
Indische Azalee | ||
3 |
Rhododendron Edelweiss, Emil Liebig (vor 1882)
![]() |
reinweiß,
ungefüllt |
Indische Azalee | ||
4 | Rhododendron Edgard Tinel, (vor 1935), Markteinführung: A. Steyaert |
sehr tiefrot,
vollständig gefüllt |
Indische Azalee | ||
5 |
Rhododendron Eglantine, (vor 1914), Markteinführung: Soc. An. L. van Houtte, Père
![]() |
lachs,
vollständig gefüllt |
Indische Azalee | ||
» »» |
|