Deutsche Genbank Rhododendron
Rhododendron Quiz Benutzerhandbuch |
Gesamt - Rhododendron - Liste
Rhododendron-Liste exportieren Etikettendruck / QR-Codes |
Rhododendron-Datenbank Login |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
alle |
|
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z |
Großblumige Hybride mit "S" (15 Taxa)
Zu dieser größten und bedeutendsten Rhododendrongruppe gehören die meisten der in unseren Gärten vorhandenen Hybriden. Sie entstanden aus zahlreichen Wildarten, z.B. Rhododendron arboreum, Rh. campylocarpum, Rh. caucasicum, Rh. decorum, Rh. fortunei, Rh. griersonianum, Rh. griffithianum, Rh. maximum, Rh. ponticum und Rh. smirnowii. Viele Hybriden stammen außerdem von Rh. catawbiense ab, von der sie Eigenschaften wie Winterhärte, Anspruchslosigkeit, dichter Wuchs, geschlossener Blütenstand und gesundes Laub geerbt haben. Die Sorten dieser Hybridgruppe erreichen Wuchshöhen zwischen 2 und 5 m, manchmal auf deutlich darüber. Ihre Blätter sind mit 9,5 bis über 20 cm Länge größer als die der anderen Hybriden. Die großen Blütenstutze, die oft aus mehr als 20 Einzelblüten bestehen, geben dieser Gruppe ihren Namen. Die Blütezeit erstreckt sich von März bis Ende Juli mit deutlichem Schwerpunkt im Mai; bei manchen Sorten gibt es eine Nachblüte im Herbst. Die Blütenfarben sind vielfältig. Rot, orange, gelb, weiß, rosa und violette Farbtöne kommen bei dieser Hybridgruppe vor. Verwendung finden sie als Solitär- oder Gruppenpflanzen in Gärten und Parks. Manche Sorten sind auch für frei wachsende oder streng geschnittene Hecken geeignet.in
"Katalog 2009 - 2013"
in
Hachmann Sortimentsbuch
Diese Liste als Zeitleiste
1 |
![]() |
Rhododendron Sammetglut, Hans Hachmann (1959)
![]() |
![]() |
tief samtrot,
Ende Mai - Mitte Juni |
Großblumige Hybride |
2 |
![]() |
Rhododendron Santiago, Hans Hachmann (1982)
![]() |
![]() |
hellrosa, weiß ändernd,
Ende April - Mitte Mai |
Großblumige Hybride |
3 |
![]() |
Rhododendron Sapporo, Hans Hachmann (1979)
![]() |
![]() |
weiß,
ungefüllt Ende Mai - Mitte Juni |
Großblumige Hybride |
4 |
![]() |
Rhododendron Sarastro, Hans Hachmann (1979)
![]() |
![]() |
blass purpurrosa,
ungefüllt Ende April - Mitte Mai |
Großblumige Hybride |
5 |
![]() |
Rhododendron Sariska, Hans Hachmann (1995)
![]() |
![]() |
cremefarben gelblich,
Anfang Mai - Anfang Juni |
Großblumige Hybride |
» »» |
|