Deutsche Genbank Rhododendron
Rhododendron Quiz Benutzerhandbuch |
Gesamt - Rhododendron - Liste
Rhododendron-Liste exportieren Etikettendruck / QR-Codes |
Rhododendron-Datenbank Login |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
|
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z |
Williamsianum-Hybride (159 Taxa)
Diese Gruppe entstand durch von Großblumigen Hybriden mit Rh. williamsianum. Diese bringt eine frühe Blütezeit und mäßige Wuchsstärke mit sich. Viele Williamsianum-Hybriden erreichen bis zu 2m Höhe. Oft haben sie einen kugeligen, dichten Wuchs. Das Laub ist rundoval, nur 2 bis 4,5 cm lang und sehr dekorativ, besonders durch ihren bronzefarbenen Austrieb. Die meist rosafarbenen, relativ großen, glockenförmigen Blüten hängen etwas über und sind in lockeren Blütenstutzen angeordnet.Diese Liste als Zeitleiste
1 | Rhododendron Adeline Allison, B. Whitman , M.J. Whitman (1989) |
sehr blass lila,
Anfang Mai |
Williamsianum-Hybride | ||
2 |
Rhododendron Adrastia Group, Lord Aberconway (1929)
![]() |
tief rosa, | Williamsianum-Hybride | ||
3 |
![]() |
Rhododendron Alexander Steffen, Dietrich Gerhard Hobbie (um 1942)
![]() |
![]() |
rosa, | Williamsianum-Hybride |
4 |
![]() |
Rhododendron Ammerlandense Group, Dietrich Gerhard Hobbie (um 1942)
![]() |
![]() |
rosa,
Ende April - Ende Mai |
Williamsianum-Hybride |
5 |
Rhododendron Amsel, Dietrich Gerhard Hobbie (um 1942)
![]() |
reinrosa, | Williamsianum-Hybride | ||
» »» |
|