Deutsche Genbank Rhododendron
Rhododendron Quiz Benutzerhandbuch |
Gesamt - Rhododendron - Liste
Rhododendron-Liste exportieren Etikettendruck / QR-Codes |
Rhododendron-Datenbank Login |
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
|
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z |
Repens-Hybride (3 Taxa)
Kreuzungen mit Rh. forrestii Repens Group führten zu Hybriden mit schwachem, gedrungenem Wuchs. Ausgewachsene Pflanzen erreichen selten über 1 m Höhe bei 1-2 m Breite. Das Laub ist dunkelgrün, häufig glänzend und mit 4 bis 7 cm Länge relativ klein. Die Blütezeit beginnt bereits früh Mitte April, wobei alle Sorten eine leuchtend rote Farbe auszeichnet. Sie unterscheiden sich aber deutlich über Wuchs, Blattform und -farbe. Dietrich G. Hobbie hat als einer der ersten Rh. forrestii Repens Group für die Züchtung dieser eigenen Gruppe eingesetzt. Am Bekanntesten sind wohl 'Baden-Baden' und 'Scarlet Wonder'.in
Johann Berg, Lothar Heft, Konrad von Weihe
"1966: Kulturtechnische Untersuchungen zur Frage der autogenen Bewurzelung von Rhododendren-Triebstecklingen"
in
Rhododendron und immergrüne Laubgehölze Jahrbuch
, Deutsche Rhododendron-Gesellschaft e.V. , Seite 64
Diese Liste als Zeitleiste
1 |
![]() |
Rhododendron Baden-Baden, Dietrich Gerhard Hobbie (vor 1956)
![]() |
![]() |
leuchtend scharlachrot,
Ende April - Ende Mai |
Repens-Hybride |
2 |
![]() |
Rhododendron Elisabeth Hobbie Group, Dietrich Gerhard Hobbie (1937)
![]() |
![]() |
dunkelscharlachrot,
Ende April - Ende Mai |
Repens-Hybride |
3 |
![]() |
Rhododendron Salute, Dietrich Gerhard Hobbie (vor 1961)
![]() |
![]() |
Blutrot,
Ende April - Mitte Mai |
Repens-Hybride |
|