Das Bundessortenamt hat im Jahr 2004 fast 750 neue Zierpflanzensorten aus Gattungen mit 60 verschiedenen Arten im Rahmen der Sortenschutzprüfung angebaut und auf Unterscheidbarkeit und Homogenität geprüft.
Das Bundessortenamt (BSA) mit Sitz in Hannover ist als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft für die Sortenzulassung und den Sortenschutz zuständig....
Das Bundessortenamt prüft für die Belange des Sortenschutzes und der Sortenzulassung derzeit 471 Pflanzenarten. Sortenschutz sichert das geistige Eigentum an einer Neuzüchtung und kann für alle Pflanzenarten beantragt werden.
Vor kurzem ist die Beschreibende Sortenliste Kartoffeln 2004 erschienen. Sie enthält die Beschreibung aller vom Bundessortenamt nach dem Stand vom 15. April 2004 zugelassenen Sorten.
In tabellarischen Sortenübersichten werden...
Soeben ist die Beschreibende Sortenliste für Getreide, Mais, Ölfrüchte, Leguminosen (großkörnig), Hackfrüchte (außer Kartoffeln) 2004 erscheinen. Sie enthält die Beschreibung aller vom Bundessortenamt nach dem Stand vom 01. Juli...