Neue und aktualisierte Beiträge
Aktuelles:
Deutschland - Ausnahmeregelung für Saatgut: Inverkehrbringen mit verminderter Keimfähigkeit gem. VO (EG) Nr. 217/2006
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 217/2006 der Kommission werden Mitgliedstaaten autorisiert, Saatgut bestimmter Sorten mit verminderter Keimfähigkeit als Saatgut der Kategorie ‘Zertifiziertes Saatgut‘, in begrenzter Menge amtlich zertifizieren zu können. Dieses Saatgut darf zeitlich...
EU - Ausnahmeregelung für Saatgut: Inverkehrbringen mit verminderter Keimfähigkeit gemäß Verordnung (EG) Nr. 217/2006
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 217/2006 der Kommission werden Mitgliedstaaten autorisiert, Saatgut bestimmter Sorten mit verminderter Keimfähigkeit als Saatgut der Kategorie ‘Zertifiziertes Saatgut‘, in begrenzter Menge amtlich zertifizieren zu können.
Dieses Saatgut darf zeitlich...
Hinweis zur Abgabe von Anträgen an das Bundessortenamt per Telefax

Zur Optimierung der Arbeitsabläufe im Bundessortenamt können ab sofort Anträge auf Sortenschutz und Sortenzulassung per Telefax nur noch an folgende Faxnummer geschickt werden:
0511 / 9566 – 9600.
Eine andere Faxnummer steht nicht mehr zur Verfügung.
Änderung im Zahlungsverkehr - Hinweise zum Einsatz von IBAN und BIC beim Bundessortenamt

Änderung der Vorschriften im Europäischen Zahlungsverkehr;IBAN und BIC ersetzen Kontonummer und Bankleitzahl
Mit Erlass/Rundschreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 10.02.2012 – II A 6 - H 2101/11/10001 –DOK 2011/0741310 (Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum...
Neue Bankverbindung des Bundessortenamtes ab 25. März 2011
Kassenmäßige Verlagerung des Bundessortenamtes an die Bundeskasse Halle